Die Kombination aus Backlightplakaten und LED-Rahmen sind insbesondere in der dunklen Jahreszeit ein echter, aufmerksamkeitsstarker Hingucker. Weithin leuchtend strahlen sie ihre Botschaft nach aussen.
Viele Kunden nutzen die Leuchtplakate in A0 (siehe Headerbild) oder A1 für ihre Aktionen oder Monatsangebote.
Neben den Backlightplakaten und den LED-Leuchtrahmen, bieten wir auf Wunsch auch ein passgenaues Untergestell zur Aufnahme der Rahmen an. Die Praxis zeigt, das es weniger aufwändig ist die Inhalte zu wechseln, zudem können die Aufsteller jederzeit an einem anderen Ort positioniert werden (Steckdosenanschluß vorausgesetzt).
Formate
Hauptsächlich A0 und A1 – auf Anfrage auch A2, A3, A4
Material Plakate
Backlightfolie
LED-Rahmen
Unsere LED-Leuchtrahmen liefern wir mit einer Profilrahmenstärke von 30mm aus. Voll anschlußfertig mit 2 mtr. Kabel.
Leistungsaufnahme 38,4 W
Lichtstärke 2800 LUX
Es gibt günstigere LED-Rahmen mit 19mm Profil, allerdings ist dort der Helligkeitswert (Lux) geringer, ebenso das “Futter” des Klapprahmens für das dahinter befindliche Backlightplakat. Auch lässt sich das stärkere Profil besser in eine Fußständerlösung einbinden. Deshalb haben wir uns für die etwas teurere Variante entschieden.
Stück | Preis (netto) |
---|---|
Backlightplakat A1 1 St. | 28,00 € |
Backlightplakat A1 2 St. | 39,00 € |
Backlightplakat A1 3 St. | 54,00 € |
Backlightplakat A0 1 St. | 39,00 € |
Backlightplakat A0 2 St. | 64,00 € |
Backlightplakat A0 3 St. | 85,00 € |
LED-Rahmen A1 Stück | 257,00 € |
LED-Rahmen A0 Stück | 369,00 € |
Montage:
In der Regel ist eine Deckenhängung bei den einseitigen Klapprahmen suboptimal. Ursprünglich ist die einseitige Variante gedacht für eine Wandmontage. Einige Kunden nutzen daher gerne ein von uns entwickeltes Standsystem (kann von uns geliefert werden (Preis auf Anfrage), ebenso auf Wunsch eine Anleitung für den Metallbauer Ihres Vertrauens).
Die doppelseitige Variante des LED-Rahmens ist problemlos auch aufzuhängen, der Preis ist aber um einiges höher, und in der Regel wollen Sie Ihre Werbung nur nach außen hin sichtbar machen.
Die erste Abbildung zeigt unseren ersten Prototypen. Mit den von uns erstellten Vorgaben hat der Kunde seinen Metallbauer mit der Fertigung beauftragt.
Abbildung 2 zeigt eine andere Variante, hier ist das U-Profil im Gegensatz zur ersten Version höher und gewährt einen besseren Halt. Auch ist zu erkennen, dass die Standfüße im Boden verschraubt sind. In der Regel ist die Länge für die Standfüße nach vorne begrenzt wegen des Abstandes zum Fenster. Statt der Bohrung im Boden, können die Füße einfach ein Stück länger sein.